von Jonas » Do 16. Aug 2018, 13:07
jetzt mal butter bei die fische
wir haben in Berlin und gestern wieder mal ein bisschen über ein Tunier in Wien nachgedacht. Ganz simple.. 16 teams, 3 Tage auf der Schmelz, abends party in der bikekitchen & groudride, etc.
* Zeitpunkt - es wäre vernünftig das ganze auf nächstes Jahr zu verschieben, da die Bikepolotuniersaison schon fast vorbei ist. Außerdem steht im September auf die ÖHBPM an. Trotzdem hab ich den Gedanken noch nicht ganz aufgegeben, dass es in der 1. (6./7.) oder 2. (13./14.) Oktoberwoche auch klappen könnte. Es wäre doch ein schöner Abschluss der Tuniersaison.
pro Oktober: wir sind gerade sehr aktiv und viele; wir müssten nicht mehr so lange warten; wir können nächstes jahr trotzdem eins machen..... contra: Wetter; Planung überschneidet sich mit der ÖHBPM; relativ kurzfristig
* Wetter: Im Oktober kann es wunderschön sein oder schon richtig kalt. Vor allen Dingen wenn es regnet. Lohnt es sich noch ein Tunier im Oktober zu machen oder ist das zu riskant? Was sagen die Tuniererfahrenen hier? Mit etwas Infrastruktur können wir die Schmelz wettertauglicher machen. Wir müssten uns Pavillons ausleihen und beim Platzwart fragen, ob wir einen container für stuff bekommen.
* Wiener Polospieler_innen: Wir sollten darüber nachdenken, ob wir Plätze für Wiener Teams reservieren. Natürlich will jede_r beim Heimtunier spielen. Das würde aber auch heißen, dass wir 8-10 Teams von insgesamt 16 Teams stellen würden. Wollen wir das? Was wären die Alternativen?
Eine Alternative wäre, dass wir ein Tunier veranstalten, bei dem es pro Team eine_n Spieler_in aus Wien gibt. Dann macht man einen Draft, bei dem reihenweise die Teams zusammengestellt werden. (ähnlich wie beim 'Damenwahl' in Zürich) Das ganze funktioniert aber auch nur, wenn wir insgesamt nicht mehr als 18 sind.
Die andere Alternative wäre, dass wir einfach konsequent nach dem 'first come first serve'- Prinzip vorgehen und damit auch riskieren, dass es einige Teams aus Wien nicht schaffen.
____________________
Wie sieht es allgemein aus.
* Wer würde mit organisieren?
* Wer hätte interesse mitzuspielen?
* Nächstes Jahr im Sommer oder dieses Jahr noch im Herbst?
* Wie sollte der Modus sein, nachdem Teams mitspielen können..